újhold

újhold
(DE) Neumond {r}; (EN) new moon; prime of the moon; quarter moon

Magyar-német-angol szótár. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Miklós Radnóti — Born 5 May 1909(1909 05 05) Budapest, Austria Hungary Died 10 November 1944( …   Wikipedia

  • Iván Mándy — (born 23 December 1918 in Budapest, died 1995 in Budapest) was a Hungarian writer.BiographyFrom 1945 on Mándy worked at the literary revue Újhold. After the Stalinist takeover he became a freelance writer. In 1989 he got again the chance to write …   Wikipedia

  • Balázs Lengyel — (* 21. August 1918 in Budapest; † 22. Februar 2007 ebenda) war ein ungarischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ab 1950 2 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Iván Mándy — (* 23. Dezember 1918 in Budapest; † 6. Oktober 1995 ebenda) war ein ungarischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Preise …   Deutsch Wikipedia

  • János Pilinszky — Grab auf dem Farkasréti temető: 22 1 94. János Pilinszky [ˈjaːnoʃ ˈpilinski] (* 27. November 1921 in Budapest; † 27. Mai 1981 ebenda) war ein ungarischer Dichter und Publizist …   Deutsch Wikipedia

  • Koncz — Zsuzsa Koncz (* 7. März 1946) ist eine ungarische Chanson , Schlager und Popsängerin, die in den 1970er Jahren im deutschsprachigen Raum auch unter den Namen Shusha Koncz und Jana Koncz auftrat. In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende… …   Deutsch Wikipedia

  • Miklós Radnóti — (um 1935) Statue in Mohács …   Deutsch Wikipedia

  • Mándy — Iván Mándy (* 23. Dezember 1918 in Budapest; † 6. Oktober 1995 ebenda) war ein ungarischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Preise 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Pilinszky — János Pilinszky [ˈjaːnoʃ ˈpilinski] (* 27. November 1921 in Budapest; † 27. Mai 1981 ebenda) war ein ungarischer Dichter und Publizist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Würdigungen …   Deutsch Wikipedia

  • Radnoti — Miklós Radnóti (um 1935) Miklós Radnóti (* 5. Mai 1909 in Budapest; † 9. November 1944 bei Adba in Ungarn), geb. als Miklós Glatter, war einer der herausragenden ungarischen Dichter des 20. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Radnóti — Miklós Radnóti (um 1935) Miklós Radnóti (* 5. Mai 1909 in Budapest; † 9. November 1944 bei Adba in Ungarn), geb. als Miklós Glatter, war einer der herausragenden ungarischen Dichter des 20. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”